Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
53050_SOS-KD-Lippe_Modell-Shooting_SebastianPfütze_Sept-2020_8783.jpg
Familienberatung

Mit Rat und Tat für Eltern, Kinder und Familien

Offene Stellen

Familienberatung

„Wie bereiten wir uns und die Kinder auf eine Elterntrennung vor?“ „Was kann ich tun, um mein Schreibaby zu beruhigen?“ „Warum streite ich mich ständig mit meinem Vater?“ – mit solchen und ähnlichen Fragen kommen Eltern und Jugendliche auf unsere Familienberatungsstellen zu. Als Psycholog*in, Pädagog*in oder Sozialpädagog*in stehen Sie hier den Betroffenen fachlich fundiert zur Seite. Mit einem offenen Ohr für ihre Schwierigkeiten machen Sie ihnen die eigenen Möglichkeiten bewusst und entwickeln konstruktive Lösungen.

Wofür wir Sie in unserer Erziehungs- und Familienberatung brauchen

Je nach Standort suchen wir Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen und Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Erziehungs- und Familienberatung ab der Schwangerschaft
  • Aufsuchende Erziehungs- und Familienberatung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 – 3 Jahren
  • Erziehungs- und Familienberatung zu Hause für Familien und Kinder (im Alter von 0 bis 21 Jahre) mit Fluchthintergrund
  • Entwicklungspsychologische Beratung
  • Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung und Psychotherapie
  • Schreibaby-Beratung
  • Einzel- und Paarberatung für Eltern
  • Sexualberatung/Sexualtherapie für Eltern
  • Familientherapie
  • Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche
  • Jugendberatung
  • Beratung bei Fragen zur Schwangerschaft
  • Gruppenangebote
  • „Kinder im Blick“ (KiB) – ein Kurs für Eltern in Trennung
  • Beratung in familienrechtlichen Fragen
  • Onlineberatung
Arbeiten in der Familienberatung

Das zeichnet uns aus

Icon Familienstärkung

Hilfe zur Selbsthilfe

In unserer Familienberatung werden Sie zum wichtigen Begleiter und Impulsgeber. Sie machen junge Familien stark und helfen ihnen, Herausforderungen selbst zu meistern.

Icon Familie mehrere Kinder

Vielfalt leben

Egal welche Herkunft, sexuelle Orientierung oder welcher soziale oder kulturelle Hintergrund: Bei SOS sind Sie für alle Eltern und Familien da.

Icon Schule

Qualität erleben

Bei SOS wird Qualität großgeschrieben. Deshalb überprüfen wir sie regelmäßig und fördern sie bei unseren Mitarbeitern durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Titelbild: © SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Sebastian Pfütze