Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
_MG_8617
Reportagen aus dem Alltag

Zusammen wachsen

Die SOS-Kinderdorfmütter und -väter bilden den Mittelpunkt der SOS-Kinderdorffamilien. Wie leibliche Eltern sind sie für die anvertrauten Kinder zugleich emotionale Bezugs- und pädagogische Erziehungsperson. Vom Windeln wechseln bis zum ersten Liebeskummer, vom Anziehen bis zur Gute-Nacht-Geschichte gestalten sie aktiv das Familienleben und geben ihren Kindern Halt und Geborgenheit. Ein Vollzeitberuf, der Stress aber auch jede Menge Spaß mit sich bringt. Hier gewähren einige SOS-Kinderdorfmütter und -väter Einblicke in ihren Alltag.

Bewegte Einblicke

Mit der Kamera und unserem „SOS-Koffer“ sammeln wir Geschichten und Erlebnisse rund um das Leben und Arbeiten im SOS-Kinderdorf. Erfahren Sie, wie vielfältig, herausfordernd und gewinnbringend der Beruf SOS-Kinderdorfmutter/-vater ist.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein erzählen im Video von ihrer Arbeit und davon, was ein Kinderdorf für sie ausmacht.

In diesem Film erzählt Katharina, wie sie aus dem Ingenieurbüro ins SOS-Kinderdorf kam und ihren Wunsch nach einem bunteren und vielfältigen Berufsleben verwirklicht hat.

In diesem Film geben Kinderdorfmutter Annette und ihre Tochter Melina einen Einblick in ihren Alltag im SOS-Kinderdorf Pfalz.

Sie haben weitere Fragen oder möchten sich bewerben?

Unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um den Beruf als Kinderdorfmutter bzw. -vater zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie uns gerne über das Online-Formular auf unserem Stellenmarkt zukommen lassen.