Der Krieg in der Ukraine erschüttert Europa und treibt zahllose Menschen in die Flucht. Viele Kinder und Familien haben ihre Heimat verlassen und suchen Schutz in angrenzenden Ländern und darüber hinaus.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen leistet SOS-Kinderdorf vielfältige Unterstützung bei der Erstversorgung vor Ort und bei der Evakuierung der Betroffenen. Eine eigene Webseite informiert fortlaufend über die Lage der Kinder und Familien in den Kriegsgebieten.
Auch in Deutschland engagieren sich viele SOS-Einrichtungen für in Not geratene Menschen aus der Ukraine. Mit Hochdruck wurden in den Wochen nach Kriegsbeginn Ende Februar 2022 zahlreiche Hilfsmaßnahmen vorbereitet und umgesetzt – sei es die Unterbringung, Vermittlung und Beratung von Geflüchteten, die Bereitstellung von Hilfsgütern oder die Kooperation mit Behörden.
An dieser Stelle geben wir einen Eindruck von der Situation in verschiedenen SOS-Einrichtungen und von den Themen und Herausforderungen, die die Mitarbeitenden dort besonders bewegen: