Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Praxisforschung_SOS-Längsschnittstudie
Praxisforschung

SOS-Längsschnittstudie

Junge Menschen auf dem Weg in die Eigenständigkeit begleiten

Wie geht es jungen Menschen in der stationären Erziehungshilfe und danach? Was stärkt sie auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben? Seit 2014 befragen wir im Rahmen der SOS-Längsschnittstudie Jugendliche und junge Erwachsene regelmäßig zu ihrem Aufenthalt in Einrichtungen des SOS-Kinderdorfvereins, zu ihrer Vorbereitung auf die Selbstständigkeit und zu ihrem Übergang ins Erwachsenenleben.

English version

SOS-Längsschnittstudie: empirisch fundierte Erkenntnisse für die Praxis 

Die wiederkehrenden Erhebungen mit einer nachwachsenden Stichprobe geben uns die Möglichkeit, individuelle Entwicklungsverläufe und Übergänge über einen längeren Zeitraum zu verfolgen und zu untersuchen. Die SOS-Längsschnittstudie ist eine Panelstudie, die sich durch ihren breiten Feldzugang und Methodenmix auszeichnet. Erkenntnisse daraus geben wir an die Praxis weiter, denn: Praxisforschung soll der Praxis nützen.

Was ist die SOS-Längsschnittstudie?

Was macht die SOS-Längsschnittstudie besonders? Was treibt uns an? Erfahren Sie mehr über Bedeutung, Eckdaten und spannende Befunde des Projekts im Video.

Die Studie im Detail

© Headerbild: pollography / photocase.de