Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Das Ressort Pädagogik sichert die fachliche Qualität in den SOS-Einrichtungen. Und beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Jugendhilfeträger – mit einer klar definierten Satzung, einem zukunftsweisenden Leitbild und einer fundierten Strategie.
Herzlich Willkommen auf den Seiten zu unserem Jahresbericht 2022. Hier erhalten Sie ausgewählte Artikel zum Durchlesen und Stöbern. Am Ende dieser Seite steht Ihnen der gesamte Jahresbericht 2022 zur Ansicht als PDF oder zum Download zur Verfügung. Viel Spaß!
Sie möchten als Pressevertreter/-in mit uns in Kontakt treten oder mehr über den SOS-Kinderdorf e.V. erfahren? Wichtige Informationen, aktuelle Pressemitteilungen und unser Media Center finden Sie hier.
Ob Geburtstag, Weihnachten, Mutter- oder Vatertag – vermutlich grübeln auch Sie häufiger, was Sie Familie, Freunden oder Verwandten schenken sollen. Wir haben eine besonders nachhaltige Geschenkidee für Sie, die gleich doppelt Freude macht. Verschenken Sie mit einer Geschenkspende oder Geschenkpatenschaft Glück – dem Beschenkten und Kindern in Not. Mit Ihrem Beitrag können wir das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien weltweit verbessern und ihnen neue Perspektiven schenken.
Ideal auch als Last-Minute-Geschenk: Sie können eine Geschenkspende oder Geschenkpatenschaft ganz bequem von zu Hause abschließen und die Geschenkurkunde ausdrucken.
Mit Ihrer Hilfe können wir Kindern auf der ganzen Welt ein besseres Leben ermöglichen und ihnen neue Perspektiven schenken. In Deutschland stärken wir in 38 Einrichtungen Familien. In Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa helfen wir Familien mit unseren Familienstärkungsprogrammen und geben Kindern neue Zukunftsperspektiven durch Bildungsprogramme. Und auf der ganzen Welt geben wir Kindern ein neues liebevolles Zuhause.
Sie können ganz individuell wählen, wie Sie unterstützen wollen:
Deutschland, Afrika, Amerika, Asien oder nach Dringlichkeit: Wenn Sie nach Dringlichkeit spenden wollen, entscheiden wir, wo Ihre Unterstützung gerade am dringendsten benötigt wird. Hier erhalten Sie Informationen zu unseren dinglichsten Projekten.
Einmalig oder regelmäßig: Zusätzlich können Sie festlegen, ob Sie Ihre Spende einmalig, monatlichen, viertel- oder halbjährlich verschenken möchten.
Sinnvoll Schenken - ganz einfach in drei Schritten:
Setzen Sie im Spendenformular das Häkchen bei „Ich möchte diese Spende verschenken“
Personalisieren Sie Ihre Geschenkurkunde, indem Sie den Namen der beschenkten Person angeben und eine persönliche Botschaft verfassen.
Glück überreichen: Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, können Sie Ihre Geschenkurkunde direkt ausdrucken und Ihre Geschenkurkunde überreichen.
Eine Kindpatenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: SOS-Paten für ein Kind im Ausland können ein Kind begleiten und an seiner Entwicklung teilnehmen. Mit einer SOS-Kindpatenschaft finanzieren Sie alles, was das Patenkind für ein gutes Aufwachsen und positive Zukunftschancen braucht: ein Zuhause, Kleidung, Nahrung, medizinische Versorgung, Schulbesuch und Ausbildung.
Sie selbst entscheiden, ob Sie ein Patenkind in Afrika, Asien oder Amerika unterstützen wollen. Wenn Sie eine Patenschaft nach Dringlichkeit abschließen, entscheiden wir für Sie, wo Ihr Beitrag am dringendsten benötigt wird.
Als Pate oder Patin erhält die beschenkte Person zweimal im Jahr Informationen zur Patenschaft und erhält so direkte Einblicke, wie und wo die Hilfe ankommt.
Sie als Schenker übernehmen die regelmäßigen Patenbeiträge und erhalten automatisch Ihre Spendenbescheinigung.
Die Paten-Erstunterlagen mit Foto und ausführlichen Informationen zur Patenschaft schicken wir per Post an Sie. Wenn Sie möchten, dass diese Unterlagen direkt an den Beschenkten gehen, vermerken Sie dies bitte im Nachrichtenfeld in Schritt drei unseres Onlineformulars.
Im weiteren Verlauf der Patenschaft gehen zweimal im Jahr Informationen zur Patenschaft direkt an den von Ihnen Beschenkten.
Spende oder Patenschaft verschenken
Drei gute Gründe
Sie schenken doppelt Glück
Sie schenken doppelt Glück: dem Beschenkten und Kindern in Not!
Ein besonderes Geschenk
Ein besonderes Geschenk - für jeden, der eigentlich "wunschlos" glücklich ist.
Um unseren Schützlingen langfristig ein liebevolles Zuhause sowie eine Schul- und Berufsausbildung zu ermöglichen, sind wir besonders auf verlässliche und dauerhafte Hilfe angewiesen. Wenn Sie eine Patenschaft verschenken, helfen Sie uns, damit wir unser Engagement für Kinder und Jugendliche fortsetzen und ausbauen können.
Eine Patenschaft ist eine ganz persönliche Form der Spende, denn so weiß die beschenkte Person genau, was die Hilfe bewirkt. Über regelmäßige Infobriefe nimmt der Beschenkte an der Entwicklung des Patenkindes teil und kann über einen längeren Zeitraum erleben, wie viel Positives wir gemeinsam bewirken können.
Sie schließen also nur einmalig eine Patenschaft ab und verschenken monatlich Freude und Glück.
Was kostet es, eine Patenschaft zu verschenken?
Der monatliche Mindestbeitrag für eine Patenschaft für ein Kind liegt bei 31 € im Monat, was in etwa 1 € am Tag entspricht.
Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Als Schenker erhalten Sie automatisch einmal im Jahr eine Spendenquittung von uns.
Was wird mit den Patenbeiträgen finanziert?
Wenn Sie eine Patenschaft verschenken, tragen Sie maßgeblich und verlässlich zum Unterhalt und Ausbau der Pateneinrichtung und seinen Zusatzangeboten (z.B. Erziehungsberatung, Frühförderung und weiteren offenen Angebote) bei. Viele der angeschlossenen SOS-Hilfsprojekte sind auch für die Bewohner aus der Umgebung zugänglich. Sie helfen somit zum einen direkt den SOS-Kinderdorfkindern und stärken außerdem das Umfeld in der Region. So helfen Sie konkret und nachhaltig.