Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
31605_50088_KG_Conakry_Willot_Laurence.JPG
SOS-Kinderdorf International

Weltweites Engagement

Vor 70 Jahren hat eine Gruppe engagierter Frauen und Männer rund um Hermann Gmeiner in Innsbruck die „Societas Socialis“ gegründet. Das war der Grundstein für die erfolgreiche Verbreitung der SOS-Kinderdorf-Idee und -Bewegung in der ganzen Welt. Heute ist SOS-Kinderdorf in 138 Ländern und Territorien tätig und hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in Not mit vielfältigen Angeboten.

SOS-Kinderdorf International setzt sich aus nationalen Vereinen zusammen, die in ihrem jeweiligen Land verankert sind. Die weltweite Wirkung von SOS-Kinderdorf basiert auf der Verbindung von lokaler Verantwortlichkeit mit globalem Denken und dem in allen Kulturen gültigen Konzept, Kindern und Jugendlichen in Not ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben.

Der deutsche SOS-Kinderdorf e.V. trägt dabei maßgeblich zum Gelingen der Arbeit der Ländervereine in Afrika, Asien und Lateinamerika und der Karibik bei - nicht zuletzt als finanzielles Rückgrat: Der Verein förderte zuletzt insgesamt 87 Programme in 20 Fokusländern.

Das bewirkt SOS-Kinderdorf International

Der internationale Dachverband von SOS-Kinderdorf unterstützt die Neugründungen von SOS-Einrichtungen, betreut die nationalen SOS-Kinderdorfvereine und koordiniert die weltweite Zusammenarbeit. Denn eines bleibt konstant: der Bedarf an Hilfe. 

Daten und Fakten

Icon Donation Face

Hilfe für über 2,5 Millionen Menschen

SOS-Kinderdorf unterstützt nicht nur durch SOS-Kinderdörfer, sondern auch mit Hilfsangeboten wie Schulen, Familienstärkungs- und Jugendprogrammen

Icon Map

Vier Kontinente, 138 Länder

Afrika, Asien, Europa und Amerika – SOS-Kinderdorf engagiert sich weltweit. Und hilft auch in akuten Krisen

9734

Über 533 SOS-Kinderdörfer

Rund 37.400 Mädchen und Jungen wachsen derzeit dort in einem liebevollen Zuhause auf

Internationale Preise und Auszeichnungen

Das Leben und Arbeiten in unseren SOS-Kinderdorf-Einrichtungen weltweit wird geprägt durch die Menschen vor Ort, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kinder und Jugendlichen, die dort ein neues Zuhause finden.

Mit dem Hermann-Gmeiner-Preis, dem Helmut-Kutin-Preis und dem Dare4Care-Preis würdigen wir das Engagement unserer MitarbeiterInnen und Betreuten. Erfahren Sie hier mehr. 

Kinderschutz in der internationalen Arbeit

SOS-Kinderdorf International verpflichtet sich, für jedes Kind, das mit den weltweit rund 3.000 Programmen erreicht wird, eine fürsorgliche und schützende Umgebung zu schaffen und zu erhalten. Als weltweit tätige Organisation, die Kindern in Not hilft, duldet SOS-Kinderdorf International keine Form von Kindesmissbrauch, Ausbeutung, Vernachlässigung oder Verletzung der Privatsphäre und der Rechte eines Kindes.

Downloads

SOS Care Promise: Wie SOS-Kinderdorf International die bestmögliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen sicherstellt