Sicherheit und Sparsamkeit im Umgang mit Spendengeldern
Bevor Sie an SOS-Kinderdorf spenden, wollen Sie zu Recht wissen, was mit Ihrer Spende passiert. Wenn Sie für die Arbeit von SOS-Kinderdorf spenden, können Sie sicher sein, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird: In den Hilfsangeboten für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in Deutschland und der Welt. Interne Kontrollen bei SOS-Kinderdorf garantieren, dass Spendengelder ordnungsgemäß eingesetzt werden.
Dies gilt sowohl für den finanziellen als auch den pädagogischen Bereich. Um die Qualität der pädagogischen Arbeit transparent zu prüfen und weiterzuentwickeln, hat SOS-Kinderdorf Verfahren konzipiert, die regelmäßig die Qualität der Arbeit überprüften. Im Bereich der Finanzen und Spendenverwendung sorgen verschiedene Prüfverfahren dafür, dass Spendengelder korrekt eingesetzt werden.
Der SOS-Kinderdorf e.V.:
- Trägt das DZI-Spendensiegel
- Gehört der Initiative transparente Zivilgesellschaft an
- Verwendet 87,2 % der maßgeblichen Gesamtaufwendungen für die Projektförderung und -begleitung im In- und Ausland, 9,2 % für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, 3,6 % für die Verwaltung.
- Befolgt in seiner Rechnungslegung freiwillig die Kriterien für große Kapitalgesellschaften. Dies ist mit erhöhten Informations- und Berichtspflichten verbunden.
Was SOS-Kinderdorf mit Ihrer Spende erreicht
Rund 85.546 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen werden allein in Deutschland unterstützt. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie diese wichtige Arbeit.
Weltweit werden Jahr für Jahr über 1 Mio. junge Menschen und ihre Familien betreut und unterstützt – auch dank Ihrer Spende.